- apprehension
- noun2) (uneasiness) Besorgnis, die* * *[-ʃən]noun1) (fear.) die Besorgnis2) (understanding.) Verständnis* * *ap·pre·hen·sion[ˌæprɪˈhen(t)ʃən]n no pl1. (form: arrest) Festnahme f, Verhaftung f\apprehension of reality Realitätssinn mCarl has no \apprehension of what the world's really like Carl hat keine Vorstellung davon, wie die Welt tatsächlich istin a state of \apprehension voller Befürchtungenwith a feeling of \apprehension beklommen* * *["prI'henSən]n
a feeling of apprehension — eine dunkle Ahnung or Befürchtung
she felt a moment of apprehension — sie war einen Moment lang beklommen or voller Befürchtungen
2) (= arrest) Festnahme f3) (old, form: understanding) Erkennen nt* * *apprehension [ˌæprıˈhenʃn] s1. Festnahme f, Ergreifung f, Verhaftung f: → academic.ru/81092/warrant">warrant A 62. fig Begreifen n, Erfassen n3. Auffassungsvermögen n, -gabe f, -kraft f, Verstand m4. Begriff m, Ansicht f, Vorstellung f:according to popular apprehension5. Besorgnis f, Befürchtung f, (Vor)Ahnung f:feel apprehension for besorgt sein oder sich Sorgen machen um6. PSYCH Apprehension f (Zusammenfassung verschiedener Sinneseindrücke zu einer Vorstellungseinheit)* * *noun1) (arrest) Festnahme, die; Verhaftung, die2) (uneasiness) Besorgnis, die3) (conception) Auffassung, die; Ansicht, die (of über + Akk.); (understanding) Verständnis, das* * *(in the act) n.Festnahme f.Verhaftung f. n.Ahnung -en f.Befürchtung f.Besorgnis f.Ergreifung f.Furcht f.Verstand -¨e m.Vorahnung f.
English-german dictionary. 2013.